Zur Geschichte der Kongregation
- Angelita Cools/Hildegard van de Wijnpersse, Sein Werk – nicht das meine. Mutter Magdalena Damen und ihre Kongregation der Franziskanerinnen von Heythuysen im neunzehnten Jahrhundert, Aachen/Kevelaer 1992 (Einhardverlag und Butzon und Bercker).
- Ursula Ostermann (Red.), Gott wird sorgen. Geschichte der Franziskanerinnen von Heythuysen (Niederlande) in Deutschland. Nonnenwerth und Lüdinghausen, Aachen 1995.
- Gian Ackermans/Ursula Ostermann/Mary Serbacki (Hgg.), Berufen durch Gottes Güte. Geschichte der Franziskanerinnen von der Buße und der christlichen Liebe im zwanzigsten Jahrhundert, Aachen 2002 (Einhardverlag).
Zur derzeitigen Lage der Orden
- Katharina Kluitmann, "Die Letzte macht das Licht an?" Eine psychologische Untersuchung zur Situation junger Frauen in apostolisch-tätigen Ordensgemeinschaften in Deutschland, Münster 2/2008 (Dialogverlag).
Franziskanische Spiritualität
- Katharina Kluitmann, Wachsen – über mich hinaus, Würzburg 2014 (Echterverlag) (= Franziskanische Akzente 3).
- Die gesamte Reihe "Franziskanische Akzente" mit seit September 2014 regelmäßig erscheinenden neuen Bänden ist empfehlenswert.
"Klosterbegriffe" erklärt
Auf dieser Seite haben wir für Sie einige "Klosterbegriffe" speziell für unsere Gemeinschaft erläutert. weiter
Catharina Damen, Mutter Magdalena (1787 – 1858)